Kleines Wiener WörterbuchN
-
NACHTLAMPERL, das [nåchtlampal]
Bedeutung: naiver Mensch (eigentlich: kleines Licht)
Beispielsatz: “Da Kurtl is a Nåchtlampal, dea meakt ned, dåss sei Frau eahm betrügt.” -
NACHTSCHERBEN, der [nåchtscheabm]
Bedeutung: Nachttopf
Beispielsatz: “In Nåchtscheam håb i untan Bed stehn.” -
NEBOCHANT, der [nebochant]
Bedeutung: unfähiger, kleinkarierter Mensch
Beispielsatz: “Den Nebochantn lad ma nimma ein!” -
NEGER [nega]
Bedeutung: mittellos
Beispielsatz: “I kann da nix leichn, i bin nega” -
NEGRANT, der [negarant]
Bedeutung: Mittelloser
Beispielsatz: “Bei dem is nix zum Hoin, der is a Negarant” -
NETSCH, der [nedsch]
Bedeutung: kleine Münze
Beispielsatz: “a paar Netsch = geringe Einkünfte” -
NIPF, der [nibf]
Bedeutung: Mut, Selbstvertrauen, Motivation
Beispielsatz: “Den hob i in Nipf gnumma.” -
NOTIG [nodich]
Bedeutung: geizig, schäbig
Beispielsatz: “Dea gibt nia a Trinkgöd, dea nodiche Hund!” -
NUDELSUPPE, die [nudlsuppm]
Bedeutung: nicht zu unterschätzen sein
Beispielsatz: “nicht auf der Nudelsuppm dahergschwommen sein”