seit 1901
Geschichte

Es war 1901, als der Sohn der Weinhauerfamilie Prey in Wien heiratete. Und zu jeder ordentlichen Hochzeit gehört ein ordentliches Hochzeitsgeschenk - finden wir - und seine Eltern fanden das auch. In diesem Fall war es ein Hotel in Wien, an der damaligen Prachtstraße, dem Gürtel. In Summe verfügte das Hotel über 8 Stockwerke und den größten Weinkeller des Bezirks Hernals.

Ein Juwel an Jugendstil und Art Deco Architektur in zentraler Lage. Schnell avancierte das Hotel in Zentrumsnähe zu einem fixen Treffpunkt des Bezirks – es wurde sogar „das kleine Sacher von Hernals“ genannt, aufgrund seiner guten Küche und des freundlichen Services.

In den Wirren des 2. Weltkriegs wurde das Jahrhunderwendehaus stark beschädigt und konnte sich nicht mehr so Recht von der schlimmen Zeit erholen. Vor über 40 Jahren erwarben unsere (Schwieger)-Eltern das Hotel am Gürtel, nachdem sie bereits ein Hotel sehr erfolgreich auf der Mariahilferstraße – der größten Einkaufsmeile Österreichs geführt hatten. Nun begann der größte Umbau in der Geschichte des Hotels – eine große Herausforderung: Von vormals Etagenduschen mussten alle Zimmer mit Dusche und WC ausgestattet werden, das Hotel musste den aktuellen Sicherheitsstandards angepasst werden, das Interieur und die Meublage waren nicht mehr zeitgemäß …

Nach einigen Jahren der Wanderschaft führen nun mein Mann und ich das Hotel weiter als Familienbetrieb, nicht ohne seine lange Hoteltradition seit 1901 zu vergessen. Heute verfügt unser Hotel in Wien über 76 individuell eingerichtete Nichtraucher-Zimmer mit allem Komfort eines gediegenen Boutique Hotels. 2 Lifte bringen Sie in die Etagen. In allen Umbauten und Veränderungen versuchen wir den Charme der Jahrhundertwende, die Tradition und den Stil eines Wiener Hotels beizubehalten.

Alte Aufnahme vom Hotel Donauwalzer